zurück zu praesenzstellen.de

Start-up Zentrum im Landkreis Oder-Spree: Incubator Village in Beeskow geht an den Start

Das Land Brandenburg unterstützt die Etablierung und den Betrieb von sechs Start-up-Zentren im ganzen Land. Eines davon geht nun auch in Beeskow an den Start. In idyllischer Lage auf der Spreeinsel wird das Incubator Village ein Hub für innovative Unternehmensgründungen. Die Hochschulpräsenzstelle unterstützt das Vorhaben als Kooperationspartnerin.

Tiny Space: Die Minihäuser sind elementarer Teil des Incubator Village in Beeskow

Mit der Förderung von sechs Start-up-Zentren im ganzen Land verfolgt Brandenburg das langfristige Ziel, das Land als führenden Standort für innovative Gründungen zu profilieren und somit auch positive Effekte für Beschäftigung, Wirtschaftswachstum und Unternehmensansiedlungen zu erzielen. 

„Die Förderung von Start-ups ist eine der Schlüsselstrategien, um Brandenburg als innovativen Wirtschaftsstandort weiter zu stärken. Unsere Start-up-Zentren bieten den idealen Rahmen, um innovative Gründerinnen und Gründer aus Zukunftsbranchen optimal zu unterstützen und ihre zukunftsweisenden Ideen weltweit erfolgreich zu positionieren“, sagt Wirtschaftsminister Daniel Keller. mehr erfahren

Neben Potsdam, Bad Belzig, Cottbus, Wildau und Strausberg, hat auch Beeskow den Zuschlag für den Aufbau eines solchen Start-up-Zentrums bekommen. In dem sogenannten “Incubator Village” erhalten Gründungsteams und Gründer:innen eine Struktur, Sichtbarkeit und das Netzwerk, um mit ihrer Gründung unter bestmöglichen Bedingungen durchzustarten. Das Förderprogramm ermöglicht ein sechsmonatiges, kostenfreies Accelerator-Programm - von Unternehmer:innen für Unternehmer:innen. 

Zugang zu den brandenburgischen Hochschulen 

Die Präsenzstelle bietet als Kooperationspartnerin Informationen und Beratungen vor Ort für die Gründungsteams an. Mit der Unterstützung bei der Suche nach Praktikant:innen, Werkstudierenden oder Mitgründer:innen sowie für die Zusammenarbeit mit Forschungsteams der Hochschule, ergänzt die Präsenzstelle das Unterstützungsangebot vor Ort. 

Jetzt bewerben

Du hast bereits gegründet und eine innovative Idee im Bereich Digitalisierung oder Nachhaltigkeit? Dann hast du ab sofort die Möglichkeit, dich für das Accelerator-Programm in Beeskow zu bewerben. 

Was dich erwartet? Ein persönlicher Kick-off-Workshop, individuelle 1:1-Betreuung durch erfahrene Unternehmer:innen, Zugang zu strategischen Investor:innen und echten Markttests – inklusive Showroom, Pop-up-Store und MVP-Testing. Du profitierst von einem kreativen Arbeitsumfeld mit modernen Coworking-Spaces, Tiny Spaces und einer aktiven Unternehmer:innen-Community.

Das Incubator Village ist offen für nationale und internationale Visionär:innen – mit Perspektiven auf digitale Infrastruktur, familienfreundliche Formate und individuelle Mentoring-Programme.

Jetzt bewerben und dein Unternehmen skalieren!

Lisa Marrold-Schwember
Technische Hochschule Wildau