zurück zu praesenzstellen.de

Wissenschaft trifft Gesellschaft: Wie gelingen Soziale Innovationen?

18.09.2025 17:16 Uhr bis

Was brauchen wir für ein gutes Leben in unserer Region? Welche Ideen helfen dabei, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, das Miteinander zu fördern und neue Perspektiven für ländliche Räume zu schaffen? Am 18. September lädt die Hochschulpräsenzstelle im Rahmen der Reihe "Wissenschaft trifft Gesellschaft" alle Interessierten ein, gemeinsam mit Akteur*innen aus Wissenschaft und Praxis nach Antworten zu suchen. Im Mittelpunkt stehen soziale Innovationen – also neue Ansätze und Lösungen, die das Leben vor Ort spürbar verbessern können. Die Veranstaltung ist eingebettet in die "Tour des guten Alterns" der Praxisforschungsstelle Heinersdorf.

Details zum Programm folgen in Kürze. 

Zur Anmeldung


 

Veranstaltungspartner

AlterPerimentale

Die AlterPerimentale ist eine Transfer­initiative der Fachgebiete Soziale Arbeit und Regionalplanung der BTU Cottbus-Senftenberg, der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und der Praxis­forschungs­stelle Heinersdorf.

mehr erfahren

Praxisforschungsstelle Heinersdorf

Ideenschmiede und Impulsgeber für gutes Älterwerden im ländlichen Raum durch Austausch von Praxis und Wissenschaft

mehr erfahren

Lisa Marrold-Schwember
Technische Hochschule Wildau
Veranstalter
Präsenzstelle Fürstenwalde
Veranstaltungsort
Fürstenwalder Hof